Chitzele
Spezialitäten
Über die Landesgrenzen beliebt
Wir stellen nicht nur die in Appenzell traditionsreichen Spezialitäten wie Siedwürste und Mostbröckli nach Grossvaters Rezept selber her, sondern wagen uns auch an innovative Kreationen wie das zehn Monate gereifte Culatello oder verschiedene Haus-Salamis. Eine Auswahl unserer Produkte, welche sich auch hervorragend für individuelle Geschenke eignen, stellen wir Ihnen hier gerne vor.
Appenzeller Mostbröckli
Auserlesene Stücke vom Rind werden vier Wochen in einer Salz-/Gewürzmischung eingelegt, im Kaltrauch dann sanft geräuchert, und danach im Klimaraum fertig gereift und getrocknet. Zum kalt Essen. Perfekt dazu passt Most (darum heisst es so) oder Rotwein und dunkles Brot.
Appenzeller Rauchschinken
Erstklassige Stücke vom Schweinsstotzen, ausgewogen gewürzt, im Bauernrauch schwarz geräuchert und dann getrocknet. Zum kalt Geniessen sowohl zuhause wie auch auf einer Wanderung im Alpstein.
Appenzeller Landrauchschinken
Eine beliebte Delikatesse, aus sorgfältig ausgesuchtem Rohmaterial, ausgewogen gewürzt, lange gereift, über längere Zeit im Kaltrauch geräuchert, im Klimaraum getrocknet. Geniessen Sie dazu Ruchbrot oder Paillasse rustical und Rotwein.
Klübler, Pantli
Eine alte Appenzeller Spezialität mit ausgeprägtem Knoblauchgeschmack, kantige Form, im Kaltrauch geräuchert. Gekühlt 4 Wochen haltbar. Zum Kalt essen Ideal zum Zvieri oder Znacht, mit gut gebackenem Brot, einem Glas Most oder Rotwein.
Siedwurst
Typische Appenzeller Spezialität (gehört zum offiziellen Landsgemeindemahl). Eine Brühwurst, vorwiegend aus Rindfleisch hergestellt, mit einem ausgeprägten Kümmel- und Knoblauchgeschmack. Zum gekocht Essen. Traditionell werden dazu Chäshörnli oder Kartoffelsalat serviert. In Zusammenarbeit mit dem Tourismus Appenzell werden auch Siedwurstführungen organisiert.
Bureschüblig
Nach altem Rezept, aromatisch gewürzt, im Bauernrauch geräuchert. Paar, ca. 200 g. Gekühlt 4 Wochen haltbar. Zum kalt Essen. Kombinieren Sie diesen aromatischen Genuss auch mal mit einem hellen Brot, einer Baguette, Flute oder Ficelle!
Appenzeller Culatello
Unser Prunkstück bei den Rohpökelwaren, die Stotzen unserer überschweren Schweine salzen wir mit Meersalz und ausgewählten Gewürzen jeweils über mehrere Wochen ein, nach 10 Monaten Luftreifung ist der genussvolle Culatello bereit für den Genuss.
Appenzeller Schweinsfilet geräuchert
Unser Renner…
Schweinsfilet, mild gewürzt, im Kaltrauch geräuchert. Grob geschnitten, kalt zu geniessen. Zum Beispiel mit einem Glas Rotwein…
Coppa
Eine weitere luftgetrocknete Spezialität, aus schweren Schweinshälsen eingesalzen, nach sechs Wochen Trocknung ist die Coppa bereit für den Verkauf, perfekt zu einem Glas Appenzeller Malbec.
Gewürzspeck
Nach einem Rezept von unserem Grossvater, im Heissrauch geräuchert. Ideal dazu: ein rustikales Brot, ein Glas Rotwein oder Most – einfach ein Genuss.
Burespeck
Nach einem Rezept von unserem Grossvater, im Heissrauch geräuchert. Ideal dazu: ein rustikales Brot, ein Glas Rotwein oder Most – einfach ein Genuss.
Schwinigi Stöckli
Schon unser Grossvater hat die Koteletts der Schweine eingesalzen, geräuchert und getrocknet. Daraus gibt es die schmackhaften Schwinige Stöckli, perfekt für eine Plättli und dazu passt ein Rad Ruchbrot aus dem Holzofen vom Drei König.
Pouletbrüstli geräuchert
Feines Pouletbrüstli von Schweizer Poulets, mild gesalzen und gewürzt mit unserer Hausmischung, mehrere Stunden geräucht mit Buchenholz und danach getrocknet. Am besten kalt geniessen zum Vesper.
Guanciale
Der Halsspeck wird mit typisch italienischen Gewürzen und Salz eingerieben und danach luftgetrocknet. Zusammen mit Pecorino, Parmesan oder alternativ Sbrinz ergibt das eine perfekte, originale und sämige Carbonara.
Pancetta Coppata
Eine interessante Kombination aus Schweinshals und -brust, die ursprünglich aus Italien stammt. Die Stücke werden zusammengebunden, zwei Tage geschwitzt und danach 4 bis 6 Monate im Trockenraum aufgehängt.
Appenzeller Salametti
Salametti aus 100 % Appenzeller Schweinefleisch mit italienischen Gewürzen verarbeitet. Gereift an der frischen Appenzeller Luft mit einem ausgewählten Edelschimmel. Die ungeräuchte Alternative zu Klübler, Pantli und Bureschüblig.
Alpstein Salami
Eine typische Salami Typo Milano mit einem feinen und eigenständigen Geschmack. Nach eigenem Rezept hergestellt aus Appenzeller Fleisch, und in langer Lufttrockung sorgfältig gereift.
Salami Rustico
Ein richtiger Salami Nostrano ist ein grober Salami im Naturdarm. Er ist kräftig und würzig, da das Fleisch ausschliesslich von älteren, gut genährten Muttersauen stammt. Beim schonenden Schwitzen kann sich der Edelschimmel optimal entwickeln. Nach etwa vier Wochen sind die kleinen Salami Rustico schneidfertig.
Whiskywurst
Unsere Whiskywurst entstand anlässlich des Appenzeller Whiskytreks. Die würzige Wurst wird verfeinert mit Säntis Malt Whisky von der Brauerei Locher – in heissem Wasser ziehen lassen oder auf dem Grill – die Wurst ist ein Genuss.
Appenzeller Bierwurst
Die Bierwurst haben wir in Zusammenarbeit mit der Brauerei Locher entwickelt und brauchen als Zutat Dunkles Appenzeller Bier. Diese währschafte Wurst passt bestens zu einem Stück dunklem Brot oder zu einem frischen Kartoffelsalat.
Fleischkäse
Immer was Feines im Keller!
Sterilisiert, ungekühlt haltbar. Und immer ein Genuss. Ob in Scheiben geschnitten im würzigen Pausenbrot oder saftig gebraten und mit Spiegelei überbacken. Gewicht: ca. 400 g.
Schwartenmagen
Hausspezialität aus feinen Zutaten, in gewürzter Sulz eingelegt. Zum kalt Essen. Servieren mit Zwiebeln, Kräutern, Essiggurken und etwas Pfeffer. Gewicht: ca. 400 g.
Saftschwinis
Ebenfalls in der Dose, ideal zum Bevorraten. In Sulz eingelegter, magerer Speck. Schön zum Mitbringen, fein zum sofort kalt Essen. Noch ein chüschtiges Brot und das Sennen-Sonntagsmahl ist perfekt. Gewicht: 400 g oder 800 g.
Saftschinken
Schinkenspezialität aus der Dose, lange haltbar, überraschend fein. In Sulz eingelegter Schinken. Zum kalt Geniessen. Mit Schnittlauch, Tomaten, Gurken, Salat, … Gewicht: 400 g oder 800 g.
Geschenke aus der Metzgerei
Geschenksäckli und -schachteln mit hausgemachten Spezialitäten und auf Wunsch zusätzlichen Artikeln aus Appenzeller Betrieben wie Süssem aus der Bäckerei, Appenzeller Bier und Alpenbitter. Sämtliche Artikel sind lange haltbar und eignen sich für alle, die gerne etwas Feines geniessen. Die Geschenke sind in verschiedenen Preisklassen erhältlich und stellen wir gerne auf Kundenwunsch zusammen.
Plattenkreationen
Fleischplatten klein und gross, für den privaten und geschäftlichen Apéro und Anlass, mit Fleischspezialitäten des Hauses, schön angerichtet, auf Wunsch erweitert um Käse-Sorten, Gemüse und Dip-Saucen. Selbstverständlich liefern wir auch gleich Brötchen mit.