Grillanlass vom 14. Mai 2022
Am Samstag, 14. Mai führen wir im Hauptgeschäft im Weier ab 13.30 Uhr einen etwas anderen Grillanlass durch. Wie es dazu gekommen ist, erzähle ich euch gerne im aktuellen Blog.
Im letzten Jahr wurde ich einige Male darauf angesprochen, ob wir wieder einmal einen Grillkurs durchführen. Deswegen habe ich mir mal Gedanken darüber gemacht.
Aus unserer Erfahrung haben sich die vergangenen Kurse jeweils relativ schnell in ein gemütliches Beisammensein mit einem feinen Nachtessen verwandelt. Und weil man sich fürs Grillieren sowieso genügend Zeit nehmen soll und gewisse Artikel auch länger auf dem Grill bleiben, wollte ich keinen klassischen Grillkurs durchführen. Ein «gemütliches Beisammensein» mit Zeit für Gespräche mit und unter den Grilleuren schien mir passender.
Ivo Annen ist der Vater meiner Freundin Mirjam und ein begnadeter Grilleur. Er nutzt jede freie Minute, um auf seinem «Kamado Joe» ein feines Menu zuzubereiten. Da für mich dieser Grill bis dahin mehr oder weniger unbekannt war, finde ich es sehr interessant, was sich alles darauf kreieren lässt. Irgendwann habe ich mir gedacht, dass es cool wäre, wenn an einem Grillkurs nicht nur verschiedene Tipps von einer einzigen Person abgegeben werden, sondern man von verschiedenen Grilleuren mit ihren eigenen Grills und ihren persönlichen Erfahrungen profitieren kann. Also habe ich Ivo gefragt, ob er an einem Grillanlass dabei sei und siehe da, er hat gerne zugesagt 😊.
Andreas Schegg kommt viel in unserem Geschäft vorbei und kauft immer wieder ganze Fleischstücke, um diese auf seinem Smoker zuzubereiten. Er geniesst es, mit Freunden bei einem Glas Wein und einer Zigarre zusammenzusitzen und sich für die Zubereitung des Fleisches im Smoker Zeit zu lassen. Aus diesem Grund habe ich auch ihn gefragt, ob er an einem Grillanlass dabei sei. Er hat sofort zugesagt und gleichzeitig gefragt, ob er mit zwei Smokern kommen kann, damit man verschiedene Produkte zubereiten kann. Das konnte ich nur begrüssen.
Nun fangen wir am Samstag bereits am Mittag mit dem «bröötle» an (ein Holzkohle- und Gasgrill fehlen auch nicht), damit wir genügend Zeit für die Zubereitung der verschiedenen Grillspezialitäten haben. Während dem Nachmittag dürfen Interessierte vorbeikommen und den Grilleuren Fragen stellen, über die Schultern schauen und natürlich auch das eine oder andere degustieren. So soll ein reger Austausch unter allen Anwesenden entstehen. Ab 18 Uhr gibt es dann die ganze Palette zum Znacht. Dafür muss man sich anmelden, damit wir genügend Fleisch parat haben 😉.
Bis em Samstig, me freuid ös
De Chitzi Reto ond s’ganz Team





