Meine Lehrzeit als Fleischfachmann: Ein Rückblick voller Erinnerungen
Die Lehrzeit ist eine prägende Zeit im Leben eines jeden Menschen, und meine war da keine Ausnahme. Von 2022 bis 2024 durfte ich meine Zweitausbildung als Fleischfachmann Verarbeitung EFZ bei der Metzgerei Fässler AG, auch bekannt als „de Chitzeler“, absolvieren. Es war eine Zeit voller schöner Erinnerungen, witziger Momente und natürlich auch harter Arbeit. Eines der grössten Highlights meiner Lehrzeit war zweifellos der Abschluss meiner Lehrabschlussprüfung (LAP) mit der Note 5.7.
Schon beim Betreten der Metzgerei wurde ich herzlich aufgenommen. Die Kollegialität und der Zusammenhalt in unserem Team haben mich tief beeindruckt und mich durch die Lehrjahre getragen. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und Chancen, von denen ich unheimlich viel lernen konnte. Besonders möchte ich mich an dieser Stelle bei Marco Kobler und Franz Fässler bedanken, die mich durch die praktische LAP begleitet haben. Ihr Wissen, ihre Unterstützung und ihr unerschütterliches Vertrauen in mich waren entscheidend für meinen Erfolg.
Marco, mit seinem unermüdlichen Engagement und seiner ruhigen Art, war immer da, um mir zu helfen und mich anzuspornen. Franz Fässler, der Senior Chef, war ebenfalls eine herausragende Unterstützung. Er war wie ein Fels in der Brandung, der mich sicher durch die tiefen Gewässer der Fleischverarbeitung führte. Seine immense Erfahrung und sein unermüdlicher Einsatz haben mir vieles beigebracht. Allerdings, Franz, gebe ich zu, dass ich manchmal ein paar Nerven gekostet habe. Meine leicht rebellische Art und die gelegentlichen Scherze haben uns oft zum Lachen gebracht, auch wenn sie dich manchmal fast an den Rand der Verzweiflung brachten.
Die Atmosphäre in der Metzgerei war stets von Heiterkeit geprägt. Es gab viele witzige Momente, die meinen Alltag erhellten. Ob es die unzähligen Male waren, als wir zusammen lachten oder die kleinen Scherze, die wir uns untereinander erlaubten. Solche Augenblicke machten meine Lehrzeit so besonders. Doch nicht nur der Spaß stand im Vordergrund. In den ruhigen Stunden nach Feierabend war es Luzia Mittelholzer, die immer ein offenes Ohr für mich hatte. Egal, ob es um kleine Sorgen oder einfach ein Schwatz über ein schönes Zäuerli, welches wir im Internet entdeckten. Luzia war stets da, um mir zuzuhören. Diese menschliche Wärme und Zuwendung haben mir sehr viel bedeutet und mir gezeigt, dass in der Metzgerei Fässler AG nicht nur das Fleisch, sondern auch das Zwischenmenschliche zählt.
Während meiner Ausbildung habe ich mich nie von den verschiedenen Fleischstücken oder Wurstsorten einschüchtern lassen. Stattdessen habe ich jede neue Herausforderung mit Begeisterung und Neugier angenommen. Auch wenn es manchmal schwierig war, wusste ich, dass ich auf die Unterstützung meines Teams zählen konnte.
Ein besonderes Ziel, das ich mir selbst gesteckt hatte, war es jedoch die Abschlussnote meines Vaters zu schlagen. Mein Vater, selbst ein erfahrener Metzger, hatte seine LAP damals mit der stolzen Note von 5.6 abgeschlossen. Es war ein heimlicher Ansporn für mich, ihn zu übertreffen. Als ich dann an der Diplomfeier erfuhr, dass ich ihn tatsächlich geschlagen habe, konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen. Ich klopfte ihm auf die Schultern und sagte: „Hä, etz hani di glich no gschlage.“
Meine stolze Abschlussnote zeigte mir, dass sich harte Arbeit und der Glaube an sich selbst immer auszahlen. Ich bin unendlich stolz auf das, was ich erreicht habe, und dankbar für die Unterstützung, die ich auf diesem Weg erhalten habe.
Rückblickend war meine Lehrzeit bei der Metzgerei Fässler AG eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Sie war geprägt von harter Arbeit, vielen Lernmomenten und einer Menge Spaß. Ich habe nicht nur die Kunst der Fleischverarbeitung erlernt, sondern auch wertvolle menschliche Beziehungen geknüpft und das Gefühl einer zweiten Familie gefunden. Ich bin dankbar für jeden einzelnen Moment und freue mich darauf, was die Zukunft bringt.
Herzlichen Dank an alle, die mich auf diesem Weg begleitet haben. Ihr seid einfach die Besten!
Markus Schmid





