Silvester 2021

Die Frage, was wir an Silvester mit wem und wo unternehmen, beschäftigt uns jedes Jahr von Neuem, so auch heuer. Mittlerweile steht fest, dass wir de Altjohrobed zuhause mit Freunden verbringen werden, nur wissen wir noch nicht genau, wie viele der Freunde es denn sind. Nun denn, wir haben das Glück, eine gute Metzgerei an der Hand zu haben und werden bezüglich der Menge Fleisch zum Essen nicht so schnell in Verlegenheit kommen. Jetzt aber kommt die kniffligere Frage: Was sollen wir unseren Gästen auftischen? Bis zum Freitag werden wir wohl wissen, wieviel Personen am Tisch sitzen und wir wissen auch, dass wir genügend Fleisch zur Verfügung haben.

Margrit, die beste Ehefrau von allen, hat sich diesbezüglich Gedanken gemacht und ist zusammen mit der besten Tochter von allen (Denise) und der besten Schwester von allen (Viviane) oder besser gesagt, mit deren Freund (Dominik) zu einem sehr guten Ergebnis gekommen. Laut Benjamin (kann jetzt nicht sagen, dem besten Sohn, weil Reto eben auch 😉) haben wir sehr schöne, knochengereifte Entrecôte vom Appenzeller Weiderind an Lager, welche sich bestens für ein Silvestermenu eignen. So hat die Entwicklungsabteilung ein Rezept für ein Entrecôte Café de Paris ausgearbeitet, welches wir just gestern Abend mit Freunden getestet haben. Das Resultat fiel, gelinde gesagt, überwältigend aus und nun können wir dieses bestens als Menu für einen Abend unter Freunden empfehlen. Diese Art von Entrecôte wird von uns vorbereitet, mit dem Café de Paris geliefert und zuhause dann auf dem Fonduerechaud von den Gästen nach ihrem Gusto fertiggebraten – ein Festschmaus 🥩. Nähere Details mit Rezept erfahren Sie in unseren Verkaufsläden.

Als Alternative empfehlen wir das Entrecôte double, das T-Bone Steak oder das Côte de Boeuf, ebenfalls aus der Mutterkuhhaltung. Wem Rindfleisch nicht allzusehr behagt, dem dürfen wir ein sehr gut gelagertes Kalbskotlett anbieten, welches am Testessen ebenfalls reüssierte – weil butterzart.

Nun wünsche ich allseits gutes Gelingen, einen fröhlichen Abend unter Freunden oder Familie ond denn en guete Rotsch is neu Joh.

Chitzi Franz